Verrückt: Der Verkaufsboom des Ford Mustang

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Im ersten Jahr seiner globalen Verfügbarkeit wurde der Ford Mustang gleich zum meistverkauften Sport-Coupé der Welt. So wurden im Jahr 2015 laut IHS Automotive rund 110 000 Fastback- und 30 000 Convertible-Modelle verkauft. Die Gesamtzahl aller weltweit zwischen Anfang Januar und Ende Dezember 2015 verkauften Mustang-Modelle beläuft sich auf exakt 141 868 Exemplare. Und die Nachfrage nach dem legendären Pony Car bleibt anhaltend hoch.

„In den USA interessierten sich Verbraucher in den letzten Jahrzehnten vor allem für ausländische Sportwagen, nun kehren die Amerikaner mit der weltweiten Markteinführung des neuen Ford Mustang auf globaler Ebene zurück“, sagt Erich Merkle, Ford Sales Analyst. „Die Märkte haben großartig reagiert. Der Ford Mustang war im vergangenen Jahr das einzige Sport-Coupé der Welt mit mehr als 100 000 Neuzulassungen.“ Da muss sogar Porsche in „die Röhre kucken“.

„Während ein Großteil der Nachfrage in den Vereinigten Staaten verzeichnet wurde, und hier besonders in Kalifornien, wo sich jüngere Kunden auch für Modelle mit dem 2,3-Liter-EcoBoost-Motor interessieren, bevorzugen Kunden in anderen Ländern die Ausstattung mit dem hubraumstarken V8-Motor“, fügt Merkle hinzu. „Der unverwechselbare Sound des mächtigen V8-Aggregats ist außerhalb der USA heiß begehrt.“

Nach Angaben des deutschen Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) war der Ford Mustang im März 2016 der meistverkaufte Sportwagen Deutschlands. Dabei fiel die Wahl der Kunden vor allem auf Fahrzeuge mit dem 5,0-Liter-V8-Motor. In Deutschland wurde zudem die höchste internationale Bestellrate an Convertible-Modellen (Cabriolets) registriert.

Der neue Ford Mustang steht in zwei Karosserievarianten zur Wahl – als Fastback und als Convertible. Darüber hinaus sind zwei Motorisierungen erhältlich: der 5,0-Liter-V8-Motor mit 421 PS und der 2,3-Liter-EcoBoost-Turbovierzylinder mit 317 PS. (autour24/khf)

Kommentar verfassen