Für Boulevard und Rennpiste – BMW M4 GTS

Diese Diashow benötigt JavaScript.

.

Wow, welch ein Hammer. Mit dem BMW M4 GTS bringt die BMW M GmbH quasi einen echten Renner für den Straßeneinsatz. Obwohl bestens für den Boulevard geeignet, zielt der BMW M4 GTS dennoch eindeutig auf den Rennstreckeneinsatz. Eine Zeit von 7:28 Minuten für die Runde auf der legendären Nürburgring-Nordschleife, der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, spricht Bände. Zum 30. Geburtstag des ab 1986 gefertigten BMW M3 legt die BMW M GmbH den BMW M4 GTS in einer auf 700 Einheiten limitierten Sonderserie.

Der BMW M4 GTS erlaubt es, auf eigener Achse – etwa für Clubsport-Events – zu Rennstrecken wie in Spa-Francorchamps, dem Nürburgring oder nach Laguna Seca anzureisen und dort anschließend Rundenbestzeiten zu fahren, die für Fahrzeuge mit Straßenzulassung die Messlatte weit nach oben verschieben“, sagt Frank van Meel, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH.

Das Herzstück eines jeden BMW M Modells bildet der Motor. Im BMW M4 GTS wird der vielfach ausgezeichnete Reihen-Sechszylinder-Turbomotor mit 3,0 Liter Hubraum aus dem BMW M3/M4 eingesetzt, dem allerdings eine innovative Wassereinspritzung ein deutliches Leistungsplus verschafft. Das Wassereinspritzsystem erhöht die Motorleistung signifikant auf 500 PS sowie das Drehmoment auf 600 Nm. Mit Werten von 8,5 Liter* Kraftstoff pro 100 km und CO2-Emissionen von 199 g/km* entsprechen die Messwerte trotz der gestiegenen Leistung dem niedrigen Niveau des BMW M4 Coupé. Der BMW M4 GTS ist damit das agilste, radikalste und fahrdynamischste Modell der Baureihe, erreicht aus dem Stand die 100-km/h-Marke bereits nach 3,8 Sekunden und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h (abgeregelt).

Durch intelligenten Leichtbau gelingt es den BMW M Ingenieuren, das DIN‑Leergewicht auf 1510 Kilogramm zu beschränken. Das herausragende Leistungsgewicht von 3,0 kg/PS bietet perfekte Voraussetzungen für ein hochdynamisches Fahrerlebnis. Mit hochemotionalem Sound in typischer M Charakteristik sorgt die Abgasanlage mit einem Endschalldämpfer aus Titan nachdrücklich für Rennstreckenatmosphäre im und außerhalb des Fahrzeugs.
Ohne Zugkraftunterbrechung wählt das serienmäßige 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe (M DKG) die optimale Übersetzung für jede Fahrsituation und leitet die Kraft an die Hinterräder. Bei Bedarf kann der Fahrer die Gänge auch manuell über Schaltwippen am Lenkrad oder den Gangwahlschalter wählen. Das eigens für den BMW M4 GTS abgestimmte 3-Wege M Gewindefahrwerk lässt sich individuell einstellen und damit den Anforderungen unterschiedlicher Rennstrecken anpassen.

Im puristisch-exklusiven Innenraum setzen die aus Carbon gefertigten M Schalensitze für Fahrer und Beifahrer das Thema Leichtbau konsequent fort. Gegenüber den Sportsitzen des BMW M4 Coupé wiegen sie rund 50 Prozent weniger. An Stelle der Rückstize hat der BMW M4 GTS eine Ablage aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK).

Mit dem optionalen Clubsport Paket kann der BMW M4 GTS noch konsequenter in Richtung Rennsport ausgelegt werden. Es beinhaltet einen Überrollbügel hinter den Vordersitzen in Acid Orange, renneinsatztaugliche 6‑Punkt-Gurte und einen Feuerlöscher. (autour24/khf)

 

 

 

Kommentar verfassen