Seat Alhambra: Fitness-Kur für Raumwunder

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Von Klaus H. Frank

Es ist erst auf den zweiten Blick zu sehen, das Facelift für den Seat Alhambra. Denn das Blechkleid blieb bei der Überarbeitung des Spaniers unangetastet. Entscheidendes fand darunter statt. Retuschen am Kühlergrill (jetzt mit Querlamellen und neuem Seat-Logo), eine neue Grafik der LED-Frontscheinwerfer und der Heckleuchten – das war’s dann schon an Äußerlichkeiten. Auch das Mobiliar bleibt wie gehabt, allerdings deutlich hochwertiger. Eingestiegen wird, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen.

Einen wichtigen Schritt hat Seat in Richtung Infotainment getan. Smartphones lassen sich problemlos einbinden und auf den 6,5 Zoll großen Monitor spiegeln. Das bedeutet: Nahezu alle Funktionen des Handys können über das Display gesteuert werden. Das Navi rechnet jetzt deutlich schneller, wie das Ziel zu erreichen ist und lässt sich intuitiv bedienen. Der Pilot des Alhambra wird von etlichen neuen Assistenten unterstützt, die den Fokus vor allem auf Sicherheit legen. Serienmäßig gibt’s die Multikollisionsbremse, die nach einem Unfall das Auto abbremst, noch bevor der Fahrer realisiert, was passiert ist. Sicherheit bringt der Totwinkelassistent, bei dem zwei Radarsysteme vor Gefahren hinter und im toten Winkel neben dem Auto warnen. Ein Parkassistent hilft beim Parken – auch in Querlücken.

Komplett überarbeitet präsentiert sich die Motorenpalette. Alle Triebwerke (zwei Benziner, drei Diesel) erfüllen Euro6 und sind bis zu 15 Prozent sparsamer. Die beiden TSI-Motoren leisten 150 PS und 220 PS (plus 20 PS). Die Dieselmotoren werden wie bisher in drei Leistungsstufen angeboten – mit 115 PS, 150 PS (plus 10 PS) und 184 PS (plus sieben PS). Bis auf den kleinen Diesel lassen sich alle Aggregate mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombinieren, das nun auch das „Segeln“ beherrscht. Dabei werden Motor und Getriebe komplett entkoppelt, was ordentlich Sprit spart.

Die beliebte, siebensitzige Familienkutsche zum Basispreis von 29 965 Euro ist ein wahres Raumwunder mit einem Kofferraumvolumen von 300 bis 2430 Liter. Die lange Fahrt in den Urlaub gestaltet sich entspannt, denn das adaptive Fahrwerk (optional) federt komfortabel und der Rücken des Fahrers wird im Massagesitz in 10-Minuten-Intervallen durchgeknetet. Und auch der Nachwuchs lächelt zufrieden: Auf den hinteren Sitzen vertreiben DVDs mit Filmchen von Pippi Langstrumpf und dem Dschungelbuch die Langeweile.

Kommentar verfassen